Interview | Im Interview mit Janne Mommsen + Gewinnspiel
Hallo liebe Leser,
heute lade ich Euch herzlich ein, den Schriftsteller Janne Mommsen näher kennenzulernen. Dieses Interview hat mir sehr viel Freude bereitet und ich hoffe, Euch wird es ebenfalls gefallen. Bleibt bis zum Ende dran, denn dort könnt Ihr am Gewinnspiel teilnehmen.
Name: Volkmar Nebe
Geburtstag/Ort: Mein Geburtsort liegt 100 Meter von der Ostsee in Kiel entfernt
Wohnort: Hamburg
Homepage: www.volkmar.nebe.de
Kinder: 2
Genre: Romane vom Meer & mehr
Pseudonyme: Janne Mommsen
Wie bist Du zum Schreiben gekommen und gab/gibt es noch andere Berufe, die ausgeübt werden/wurden?
Ganz zum Anfang habe ich viel gejobbt, als Treckerfahrer, Werftarbeiter und als Helfer in der Psychiatrie. Ich habe dann Musik studiert und als Pianist, musikalischer Leiter von Musicals und Dozent für Gesang an einer Schauspielschule gearbeitet. Über die Komposition von Filmmusiken bin ich dann zu Drehbüchern gekommen und habe über 20 TV-Spielfilme und Serienfolgen geschrieben (“Tatort” u.a.). Beim Fernsehen redeten mir aber zu viele Leute mit rein, deshalb bin ich auf Romane (und Theaterstücke) umgestiegen. Von Kindheit an habe ich gerne Geschichten gehört und gelesen, und ich schreibe leidenschaftlich gerne. An meinen Schreibtisch gehe ich immer mit einem Lächeln!
Wenn Du am Schreiben bist, wo tust Du es am liebsten und wie sieht Dein Arbeitsplatz aus?
Ich schreibe aus praktischen Gründen überwiegend zuhause am Schreibtisch, aber auch im Hotel und auf Reisen, ich kann überall schreiben. Vor dem Bildschirm tauche ich vollständig ab in meine Welt.
Wenn Du gerade nicht an einem Buch schreibst, was machst Du gerne in Deiner Freizeit?
Reisen, Kino, Theater, Radfahren, am Meer stehen und aufs Wasser gucken.
Wenn Du selbst als Leser unterwegs bist, welche Bücher liest Du am liebsten und was eher gar nicht?
Ich bin ein Allesfresser, ich lese wirklich alles, auch Satzungen von Kleingartenvereinen und Bedienungsanleitungen. Allerdings muss mich ein Buch auf den ersten 50 Seiten packen, sonst lese ich es nicht weiter.
Hast Du einen Lieblingsfilm oder gibt es einen Film aus Deiner Kindheit der Dir gerade spontan einfällt, der gerne gesehen wurde und weshalb?
Der Platz würde nicht ausreichen, um meine Lieblingsfilme hier aufzulisten. Ich mag die verschiedensten Genres, Romantic Comedy, Thriller, Action, Fantasy, Kitsch …
Wenn Du ein Tier wärst, welches wäre es und weshalb?
Ich bin zu gerne Mensch und würde daher nicht tauschen wollen (allein eine heiße Dusche und mein Smartphone würden mir als Tier doch sehr fehlen).
Gibt es ein Sprichwort, welches Dich durch Dein Leben begleitet?
A bissel was geht immer!
Gibt es ein Lieblingsreiseziel, wenn ja welches und warum gerade dieses?
Das Wattenmeer. Da bist du der höchste Punkt in der Landschaft und unter dem riesigen Himmel doch so klein. Im Wattenmeer werde ich immer ganz ruhig und demütig.
Gibt es derzeit neue Projekte? Worauf dürfen sich Deine Leser freuen?
Im März erschien “Die kleine Inselbuchhandlung”: Eine Frau eröffnet auf einer Nordseeinsel eine Buchhandlung, was sich schwieriger erweist als erwartet.
Im Juli folgt dann “Der Küstenchor”: die skurrile Geschichte eines Chores in einer Kleinstadt an der Ostsee.
Ein besonderes Ereignis in Deinem Leben?
Die Geburt meiner Kinder.
In welcher Stadt außer Deinem Geburts- und Wohnort, könntest Du es Dir vorstellen zu leben und weshalb?
Ich kann mir vorstellen, überall zu leben. Weil ich überall faszinierende Dinge und Menschen entdecke, öde Orte gibt es für mich nicht. Auch in Bitterfeld kann man sich heftig verlieben!
Hattest Du beim aktuellen Buch ein Mitspracherecht bei der Covergestaltung? Und wie gefällt es Dir persönlich?
Ich hatte ursprünglich eine andere Cover-Idee. Aber als ich das vorliegende Cover das erste Mal sah, hat es mich auf Anhieb begeistert.
Wie hast Du Dich gefühlt, als Dein erstes Buch veröffentlicht wurde? Wirst Du oft in der Öffentlichkeit erkannt?
Als ich mein erstes Buch in der Hand hielt, habe ich es in die Hand genommen und solange damit getanzt und laut gesungen, bis ich nicht mehr konnte. Ich werde manchmal in der U-Bahn, im Zug, auf der Straße, oder im Theater erkannt und freue mich immer darüber: Ich mag meine Leserinnen und Leser, bin immer neugierig auf sie.
Die neue Generation ist das E-book, was hältst Du persönlich davon und wie siehst Du die Entwicklung?
Ich sehe das entspannt. Ich mag Buchhandlungen, weil sie tolle Orte der Begegnung sind. In der Buchhandlung in meinem Stadtteil z.B. gibt es manchmal selbstgebrannten Wodka und Kaffee, mit den Besitzern und den Kunden ergeben sich wunderbare Diskussionen. Aber prinzipiell transportiert das E-book für mich eine Geschichte genauso wie auf Papier.
Momentan wird das Thema Selfpublishing sehr heiß diskutiert, was hältst Du davon? Wenn Du selber dazu gehörst, weshalb hast Du Dich dazu entschieden?
Gegen Self-Publishing ist nichts zu sagen, warum nicht? Die Frage ist nur, wer einen in der Flut der Titel überhaupt wahrnimmt. Einigen Self-Publishern möchte ich zudem raten: Lasst euren Text auf jeden Fall lektorieren, die Sicht und die Tipps eines Profis auf euren Stoff sind notwendig. Ich persönlich hätte keine Lust, mich um Werbung und Marketing zu kümmern, das macht mein Verlag hervorragend!
Hast Du Dein Buch jemanden gewidmet? Und wenn ja, wer ist diese Person?
Ich habe mein Buch alle Buchhändlerinnen und Buchhändlern gewidmet. Sie für mich die Lotsen durch die Welt der Bücher und haben immer tolle Lesetipps auf Lager.
Wenn Du die Möglichkeit hättest mit einer verstorbenen Person einen Abend zu verbringen, wen würdest Du gerne treffen und was würdet ihr unternehmen?
Ich würde gerne alle Verstorbenen, die ich gekannt und gemocht habe, wiedertreffen! Egal, was wir dann machen!
Ein paar letzte Worte an Deine Leser:
Ich wünsche euch eine schöne Zeit mit meinem neuen Sommerbuch “Die kleine Inselbuchhandlung”. Ich habe es total gerne geschrieben und immer wieder daran gefeilt und poliert. Meine Hauptfigur Greta ist mir so nahe gekommen wie eine gute Freundin. Ich würde sie gerne mal im wahren Leben treffen, wir könnten eine Menge Spaß zusammen haben! Und ich hoffe, ihr auch!
(Textquelle: amazon.de)
Eine Insel liest
In seinem atmosphärischen Sommer-Roman schickt Literatur-Spiegel-Bestsellerautor Janne Mommsen Greta Wohlert auf eine kleine Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch auf der Insel angekommen, muss Greta erst einmal Tante Hille beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Greta unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie eine Idee hat: Wie wäre es, einfach hier zu bleiben und eine Inselbuchhandlung zu eröffnen? Ermutigt wird sie dabei von Claas, dem attraktiven Pensionsbesitzer der Insel.
Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Jemand möchte Greta von der Insel vertreiben, eine geheimnisvolle Liebeswidmung in einem alten Buch gibt ihr viele Rätsel auf. Und zu allem Überfluss steht eines Tages Gretas Daueraffäre aus Frankfurt vor der Tür. Er möchte eine zweite Chance.
Zum rowohlt Polaris Verlag –> KLICK <–
Zur Produktseite bei amazon –> KLICK <–
Zur Leseprobe –> KLICK <–
Beantwortet die Gewinnspielfrage als Kommentar unter diesem Beitrag.
Schaut bitte nach Ablauf des Gewinnspiels hier auf meinem Blog nach, wer gewonnen hat.
Ihr solltet Euch spätestens 14 Tage nach Auslosung melden, ansonsten verfällt der Gewinn.
Dieses Gewinnspiel wird eventuell einige Tage später ausgelost, weil ich zum Zeitpunkt der Auslosung einen Krankenhaus-Aufenthalt habe. Ich bitte um Verständnis!
Sammelt ein weiteres Los:
Teilt das Gewinnspiel mit Euren Freunden auf Facebook, Twitter & Co. und ein weiteres Los landet im Lostopf. (den Link bitte in Eurem Kommentar hinzufügen) oder sendet mir Eure Links an meine eMail: katis-buecherwelt@outlook.de, Betr.: Janne Mommsen Gewinnspiel.
Habt Ihr schon mal Urlaub auf einer Nordseeinsel gemacht? Falls nein, welche Insel wäre Euer Ziel?
Einsendeschluss ist der 10.05.2018 um 12 Uhr.
Ich bedanke mich bei Janne Mommsen für das Interview, sowie dem
für die Bereitstellung des Verlosungsexemplares.
Herzlichen Dank!
Die Teilnahmebedinungen zum Gewinnspiel findet Ihr hier
—> Zu den Teilnahmebedingungen <—
© 2018 Katis Buecherwelt;
© Cover: rowohlt Polaris Verlag;
© Klappentext/Quelle: amazon,de;
© Autorenbilder: siehe Angaben;
© Gestaltung & Fragen: Katis Buecherwelt;
©Text-Antworten: Janne Mommsen;
*Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links;
Grafikennutzung: pixabay.com/4lb
Dorothee
28. April 2018 at 23:15Ich habe schon mal auf Wangerooge Urlaub gemacht. Und dann war ich mal für einen Tag auf Föhr und auf der Halbinsel Nordstrand.
kati
29. April 2018 at 12:56Hallo Dorothee,
du glückliche. Nach Wangerooge möchte ich auch gerne mal. Ich war bisher nur auf Juist, einer Nachbarinsel von Sylt.
Liebe Grüße und viel Glück.
Kati
Sybille
29. April 2018 at 00:13Ich liebe die Nordsee und habe schon mal Urlaub auf Sylt gemacht. In einem anderen Urlaub habe ich Tagesausflüge nach Langeoog und Spiekeroog gemacht, außerdem war ich mal auf Klassenfahrt auf Norderney in der 7. Klasse. An der Küste ist es einfach herrlich!! Im Strandkorb sitzen, aufs Meer gucken, sich eine steife Brise um die Nase wehen lassen – toll!
kati
29. April 2018 at 12:58Hallo Sybille,
du bist ja gemein. Jetzt bekomme ich richtig Fernweh … genau Strandkorb, das Meer lauschen, riechen und schmecken. Möwen kreischen und der Wind bläst einem um die Nase. Wäre das toll jetzt. Ich war mal auf Juist mit meiner damaligen Klasse. War wirklich eine tolle Zeit.
Viel Glück beim Gewinnspiel.
LG Kati
Caroline Messingfeld
29. April 2018 at 06:06Ja. Ab und zu lasse ich mir gern Wind um die Nase wehen und lausche dem Spiel der Wellen. Meinen Urlaub verbringe ich auf Sylt, aber Norderney mag ich genauso.
kati
29. April 2018 at 12:59Hallo Caroline,
auf Norderney sind Bekannte von mir regelmäßig und ich muss zugeben, dass ich dann doch immer ein weig neidisch bin, weil ich auch so gerne mal dorthin fahren möchte.
Daumen sind auch für dich gedrückt.
LG Kati
Elke H.
29. April 2018 at 06:33Wir waren mal auf Borkum. Ich würde aber gern mal nach Sylt reisen. Vielleicht klappt es ja mal, wäre toll. Die Bücher von Janne Mommsen finde ich klasse!
LG von Elke H.
becjat(at)yahoo.de
kati
29. April 2018 at 12:59Hallo Elke,
das freut mich, dass dir die Bücher gefallen und deshalb drücke ich dir ganz fest die Daumen.
LG Kati
Aleshanee
29. April 2018 at 07:27Guten Morgen Kati!
Ich mache zwar bei deiner Verlosung nicht mit, aber ich hab sie gerne auf meiner Gewinnspielseite geteilt!
Ich drücke allen die Daumen 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
kati
29. April 2018 at 13:00Hallo Aleshanee,
vielen lieben Dank und toll, dass du mir auch hier folgst.
Liebe Grüße
Kati
Sabrina S.
29. April 2018 at 10:01Ich war schon auf Föhr und Borkum, wobei mir Borkum besser gefallen hat. Wir waren im Dezember dort und die Insel war trotz eisigem Wind wunderschön und hat eine wunderbare Ruhe ausgestrahlt. Außerdem hat bei diesem Wetter der Sandorn-Tee besonders gut geschmeckt.
Ich würde mich sehr über das Buch freuen, um einfach wieder dieses wundervolle Urlaubsfeeling zu bekommen und mich an der Geschichte zu erfreuen.
Viele Grüße und Danke für das interessante Interivew.
Sabrina
kati
29. April 2018 at 13:01Hallo Sabrina,
das wirst du bestimmt in dem Buch von Janne Mommsen finden. Ich drück dir die Daumen.
LG Kati
Sonja W.
29. April 2018 at 12:41Liebe Kati,
ich habe leider noch nie an der Nordsee Urlaub gemacht. Ist doch eine ziemliche weite Strecke für uns zum Fahren. Das Buch steht auf meiner Wunschliste ganz oben, deshalb hüpfe ich mit Anlauf in den Lostopf.
Wünsche dir einen schönen Sonntag.
kati
29. April 2018 at 13:02Hallo Sonja,
ich war bisher auch nur mit meiner damaligen Klasse auf Juist, aber ich fand es dort sehr schön und möchte zu gern Rügen, Sylt und all die anderen Inseln besuchen.
Dann drücke ich auch dir fest die Daumen, dass das Buch bald nicht mehr auf deiner WL steht.
LG Kati
P.s. Danke fürs teilen.
Sonja W.
29. April 2018 at 12:51Hallo Kati, hier noch der Link: https://www.facebook.com/sonja.werkowski
kati
14. Mai 2018 at 14:50Danke Dir
Julia M.
29. April 2018 at 17:48Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit eine der Inseln zu besuchen. Ich denke aber, dass mir Sylt gut gefallen würde 🙂
kati
29. April 2018 at 18:41Hallo Julia,
ich hoffe du kommst irgendwann mal in den Genuss – es ist wirklich toll.
Viel Glück.
LG Kati
Birgit
29. April 2018 at 18:23Hallo,
irgendwie ist die Nordsee ziemlich weit weg, daher war ich tatsächlich noch nie auf einer der Inseln. Eigentlich ist es mir fast egal, welche ich zuerst erkunden würde, aber wenn ich mir eine aussuchen müsste, würde ich wohl Rügen wählen.
Danke für die Gewinnchance — das Interview war interessant und die Inhaltsangabe klingt gut!
Viele liebe Grüße,
Birgit
kati
29. April 2018 at 18:42Hallo Birgit,
das freut mich, dass es dir gefallen hat und wir Dich neugierig auf das Buch machen konnten. ich drück dir die Daumen.
LG Kati
Qianru Chen
29. April 2018 at 20:51Hallo,
Bisher war ich eigentlich sogar noch nie außerhalb Deutschlands, außer als Kind einmal und letztes Jahr einmal in China. Und ganz ehrlich, ich habe eigentlich auch kein Bedürfnis woanders Urlaub zumachen, da ich lieber Zuhause bleibe und Bücher lese.
LG Qianru Chen
kati
30. April 2018 at 11:16Hallo Qianru Chen,
aber im Urlaub kannst du doch auch Bücher lesen 🙂 Am Strand, in einem schönen Park oder Cafe.
Auch dir viel Glück bei der Verlosung.
LG Kati
Rotschopf
30. April 2018 at 10:18Hallo Kati,
Nordseeinseln waren bei uns der Klassiker für Familienurlaub. Wir waren auf Borkum und Norderney. Ich würde auch gerne wieder dort Urlaub machen. Dankeschön für das nette Gewinnspiel! Alles Gute für den Krankenhausaufenthalt.
Viele Grüße
Rotschopf
kati
30. April 2018 at 11:17Hallo Rotschopf,
vielen lieben Dank für deine Wünsche :-*
Auf Norderney möchte ich auch so gerne einmal hin. Freunde von uns waren schon sehr oft und sie schwärmen.
Die Daumen sind auch für dich gedrückt.
Liebe Grüße
Kati
Lena
30. April 2018 at 18:20Hallo Kati,
vielen Dank für das interessante Interview. Was mich noch interessiert hätte, ist, warum Volkmar Nebe unter dem Pseudonym Janne Mommsen schreibt.
Ich habe vor einigen Jahren zusammen mit drei Freundinnen ein verlängertes Wochenende auf Sylt verbracht. Neben dem Flanieren zwischen den Schönen und Reichen 😉 fand ich vor allem das Phänomen von Ebbe und Flut faszinierend. Als Kind war ich öfter mit meinen Eltern in den Herbstferien Dänemark, wo wir auch die Seeluft genossen haben.
Ich wünsche dir alles Gute für deinen Krankenhausaufenthalt. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes?!
Liebe Grüße,
Lena
kati
30. April 2018 at 22:30Hallo Lena,
ich werde Janne Mommsen deine Frage weiterleiten und sobald ich etwas weiß, dir Bescheid geben.
In Dänemark war ich auch schon, aber nur einen Tag, während einer Kreuzfahrt. Aber das, was ich zu sehen bekam, hat mir sehr gut gefallen.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Verlosung.
Liebe Grüße
Kati
Janne Mommsen
1. Mai 2018 at 18:39Liebe Lena, ich habe vorher etwas andere Bücher geschrieben. Bei meinem Wechsel in ein neues Genre wollte ich anders wahrgenommen werden, und habe daher meinen Namen gewechselt,. Janne Mommsen ist inzwischen meine zweite Identität, die ich total gerne mag. Nur auf Lesesereisen gibt es manchmal Probleme, weil ich nicht weiß, unter welchem Namen ich in Hotels gebucht worden bin.
Liebe Grüße
Volkmar – oder Janne, wie Du magst!
kati
1. Mai 2018 at 20:29Hallo Volkmar/Janne.
das kann ich mir so richtig gut vorstellen. Wenn man im Hotel ankommt und sein Psyeudonym angibt und dann gesagt bekommt, dass kein Zimmer auf den Namen reserviert wurde. Mir gefallen auch beide Namen sehr gut und ich finde es auch nicht schlimm, wenn Autoren sich die Freiheit nehmen unter anderen Namen zu schreiben. Besonders, wenn ein neues Genre ausgetestet wird, ist es meistens spannend zu sehen, ob es klappt ohne seinen anderen Namen eventuell negativ zu behaften, falls es nicht geklappt hat, oder auch, wenn man sein Privatleben aus der Öffentlichkeit herausnehmen möchte.
Danke dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Lena ihre Frage zu beantworten.
Liebe Grüße
Kati
Lena
1. Mai 2018 at 21:31Lieber Volkmar,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich kann nachvollziehen, dass Autoren bei einem Genrewechsel ein Pseudonym wählen. Gerade wenn sich die Bücher vom Stil sehr unterscheiden, macht es das für den Leser einfacher zu wissen, was ihn erwartet. Als Autor kann man sicher auch experimentierfreudiger sein, muss sich weniger Sorgen um seinen Ruf machen oder dass man Leser verschreckt.
Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Erfolg!
Liebe Grüße,
Lena
Buch-Neuzugang | Neues im Buchregal der KW 18/2018
1. Mai 2018 at 18:42[…] Interview online, und zwar mit Janne Mommsen, worauf ich mich seit Wochen gefreut habe. –> Zum Interview mit Gewinnspiel <– . Schaut doch mal vorbei und nehmt am Gewinnspiel teil. Ihr habt Zeit bis zum 10.05.2018 um daran […]
Carola Bartsch
1. Mai 2018 at 21:05Hallo, was für ein schönes Gewinnspiel. Da sitze ich hier auf der Insel Mallorca und soll deine Frage beantworten.
Anscheinend habe ich schon oft Urlaub, aber ich war noch nie auf einer Nordseeinsel. Es sei denn Büsum (ist ja eine Halbinsel) zählt auch.
Das Interview hat mir sehr gut gefallen.
Ich gehöre zu den Menschen, die lieber ein eBook lesen, aber trotzdem finde ich Lesungen einfach genial.
Deine Carola
kati
1. Mai 2018 at 21:08Hallo Carola,
ich hoffe Ihr habt morgen besseres Wetter auf Mallorca und Ihr könnt Euch so richtig in der Sonne braten. Nur eincremen nicht vergessen 😉
Ich drücke Dir fest die Daumen für die Verlosung.
LG Kati
Andrea Sesse
1. Mai 2018 at 23:50Hallo Kati. Ich war nur bei einem Tagesausflug auf Norderney. Allerdings war ich schon an ganz verschiedenen Orten an der Nordsee. Ist richtig toll da, man kommt gut zur Ruhe. Bücher von Volkmar/Janne kenne ich leider nicht, bin aber ganz begeistert von der Leseprobe. Lg Andrea
kati
14. Mai 2018 at 14:52Hallo Andrea,
von Norderney schwärmen Bekannte von mir und dorthin würde ich auch gerne mal reisen. Ich mag einfach das Meer, auch wenn ich nicht darin bade, weil mir die Tiefe Angst macht. Aber ich liebe es mit den Füßen durch das Watt zu laufen und den Wellen zu lauschen. Es ist so beruhigend.
Liebe Grüße
Kati
Stefanie Wegmann
2. Mai 2018 at 02:16Hallo zusammen. Ich war schon auf Langeoog und auf Amrum und möchte gerne auch noch alle anderen Inseln erkunden.
kati
23. Mai 2018 at 14:37Hallo Stefanie,
Langeoog und Amrum klingen wirklich toll. Dort war ich leider auch noch nicht.
Lieben Dank für Deine Teilnahme.
Liebe Grüße
Kati
Kerstin
2. Mai 2018 at 10:28Liebe Kati,
vielen Dank für dieses tolle Interview! Nun weiß man viele neue tolle dinge über Janne Mommsen/Volkmar Nebe. Ich habe schon drei Bücher von ihm verschlungen. Auf den neusten Roman bin ich schon sehr neugierig! 🙂
Bisher habe ich leider noch keinen Urlaub auf einer Nordseeinsel verbracht. Allerdings haben mich die Krimis und K-P Wolf und auch die Bücher von Volkmar Nebe neugierig gemacht auf diese schönen deutschen Inseln. Hier in Süddeutschland vergisst man gern, dass es sie überhaupt gibt. 😀 Mein erstes Ziel wäre wohl Langeoog. Vielleicht diesen Sommer, mal sehen 🙂
kati
23. Mai 2018 at 14:38Hallo Kerstin,
also wenn Du dieses Jahr nach Langeoog reist, dann hoffe ich doch auf viele schöne Bilder 😉
Viel Glück bei der Verlosung.
Liebe Grüße
Kati
Dagmar
2. Mai 2018 at 17:27Hallo Kati,
das ist mal wieder ein schönes Interview. Scheint sehr sympathisch zu sein, der Herr Nebe.
Kenne bisher noch keines seiner Bücher, aber das wird sich hoffentlich mit etwas Glück bald ändern. 🙂
Bisher habe ich leider noch keine Nordseeinsel besucht. Als Ziel würde ich mir Amrum aussuchen, denn über diese Insel wurde mir schon viel vorgeschwärmt.
Liebe Grüße
Dagmar
kati
23. Mai 2018 at 14:39Hallo Dagmar,
von Amrum habe ich auch schon einiges gehört und im allgemeinen über die ganzen Inseln. Ich hoffe, irgendwann auch mal dort zu sein und das Ambiente genießen zu dürfen.
Viel Glück.
LG Kati
Stempelbavaria
2. Mai 2018 at 19:28Hallo Kati,
was für ein schöner Buchtitel, danke für das Interview mit Volker/Janne! Noch habe ich leider keine Nordseeinsel besucht, aber die Urlaubszeit kommt noch … spontan muss man sein! Würde zuerst Norderney und dann jeden Tag eine andere Nordseeinsel besuchen.
LG Daniela
kati
23. Mai 2018 at 14:39Hallo Daniela,
dann wünsche ich Dir viel Spaß beim spontan sein 😉 und vielleicht schickst Du uns ein paar Bilder, wenn es soweit ist.
LG Kati
Sabine Hacker-Wiechert
4. Mai 2018 at 08:38Hallo Kati,
tolles Interview sehr informativ, ich finde es immer sehr interesseant etwas von den Menschen hinter den Autoren zu erfahren. Ich habe noch keine Nordseeinsel besucht, spontan fällt mir Norderney ein!
Liebe Grüße
Sabine
kati
23. Mai 2018 at 14:41Hallo Sabine,
es freut mich, dass Dir das Interview mit Janne Mommsen gefallen hat. Und danke Dir für Deine Teilnahme. Ein Los ist soeben für Dich in die Lostrommel gehüpft.
LG Kati
Anete
4. Mai 2018 at 20:23Hallo,
auf Sylt habe ich einen Kurzurlaub gemacht.
Mein Traum wäre die Insel Norderney.
Liebe Grüße Anete
kati
23. Mai 2018 at 14:41Hallo Anete,
dann hoffe ich, dass Dein Traum von Norderney bald in Erfüllung geht und drücke Dir für die Verlosung fest die Daumen.
LG Kati
Barbara
8. Mai 2018 at 23:18ich war bisher aug keiner der Inseln, weil es ziemlich weit von hier ist. Würde mich zwar mal interessieren, aber welche Insel ich bevorzugen würde kann ich gar nicht sagen. Ich würde am liebsten alle mal sehen, weil es bestimmt überall was Besonderes zu entdecken gibt!
kati
23. Mai 2018 at 14:42Hallo Barbara,
das denke ich auch. Wir wohnen leider auch zu weit weg von den ganzen tollen Inseln, aber irgendwann werden wir auch dort mal hinreisen.
Liebe Grüße
Kati
kati
23. Mai 2018 at 14:43Hallo zusammen,
das Gewinnspiel ist beendet und in Kürze wird der Gewinner bekannt gegeben.
Liebe Grüße
Kati